Der Beste Weg, Android-Entwickler Zu Werden – Eine Vollständige Roadmap

Inhaltsverzeichnis

Sie können Ihre App auch mit Gradle in ein APK einbauen, sie über ein „virtuelles Gerät“ (Emulator) testen und Ihren Code während der Ausführung debuggen. Kotlin ist eine plattformübergreifende Programmiersprache, die als Alternative zu Java für die Android-App-Entwicklung verwendet werden kann. Der einzige nennenswerte Unterschied besteht darin, dass Kotlin eine der Funktionen von Java entfernt, beispielsweise Nullzeigerausnahmen.

  • Kotlin ist sehr einfach und schnell als Java und der Code von Kotlin ist sehr kurz und übersichtlich als Java.
  • Und überlegen Sie sich, wie Sie Ihre Reise mit Android beginnen können.
  • Eine „Basisaktivität“ hingegen erstellt einen Startbildschirm für Ihre App und fügt unten eine Schaltfläche und oben ein Hamburger-Menü hinzu.
  • Haben Sie Geduld, erkunden Sie und bleiben Sie dabei engagiert.
  • Allerdings ist Java sinnvoller, wenn Sie daran interessiert sind, ein professioneller Entwickler zu werden.

Wenn Ihnen der Klang unterstützender Chat-Blasen gefällt, sollten Sie bei der neuesten Version bleiben. Weitere Informationen zu den beiden Optionen finden Sie hier, indem Sie unseren Leitfaden zu Kotlin vs. Java für Android lesen. Wählen Sie einen Namen und einen „Paketnamen“ für Ihre neue App.

Flutter Basiert Auf Dart, Einer Sprache, Die Für Schnelle Apps Auf Jeder Plattform Optimiert Ist

Kotlin ist von Google zugelassen und Google hat Kotlin bereits zur offiziellen Sprache erklärt. Kotlin ist sehr einfach und schnell als Java und der Code von Kotlin ist sehr kurz und übersichtlich als Java. Das Wort „Aktivität“ bezieht sich auf einen „Bildschirm“ in Ihrer App. Daher ist ein Projekt mit „Keine Aktivität“ bis auf die grundlegende Dateistruktur vollständig leer. Eine „Basisaktivität“ hingegen erstellt einen Startbildschirm für Ihre App und fügt unten eine Schaltfläche und oben ein Hamburger-Menü hinzu. Dies sind in vielen Android-Apps übliche Elemente, sodass Sie dadurch Zeit sparen können.

image

Schritt 1: Laden Sie Die Tools Herunter, Die Sie Für Die Entwicklung Von Android-Apps Benötigen

Sobald Sie wissen, was Ihre App tun soll, mangelt es nicht an Bibliotheken, die sie unterstützen und erstellen. Das Android Software Development Kit (SDK) enthält einen umfassenden Satz an Entwicklungstools. In C/C geschriebener Code kann mit dem Android Native Development Kit (NDK) in ARM oder https://schweppman.de/warum-ios-app-entwicklung-fuer-ihr-unternehmen-wichtig-ist.html nativen x86-Code (oder deren 64-Bit-Varianten) kompiliert werden.

image

Klicken Sie auf den roten Text und drücken Sie dann die Alt-Eingabetaste. Kurz gesagt: Dies teilt Android mit, dass Sie auf eine Bibliothek verweisen, die Teil des Android SDK ist. Aber was ist, wenn Sie Ihrer Kreation ein interaktives Element hinzufügen möchten? In diesem Fall können Sie dem Benutzer erlauben, auf die Schaltfläche zu klicken, um den Text zu ändern. Natürlich haben wir auch eine ausführliche Einführung in Gradle für neue Android-Entwickler.

Android ist möglicherweise die ideale Plattform, um mit der Entwicklung mobiler Apps zu beginnen. Mit mehr als zwei Milliarden Android-Nutzern auf der ganzen Welt kann die Entwicklung für Android Ihnen dabei helfen, mit mehr Kunden, Partnern und Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Java ist die Muttersprache von Android, Anwendungen, die bei der Kommunikation mit dem Betriebssystem und der Hardware helfen, die Java direkt verwendet. Diese Sprache ermöglicht die Erstellung jedes beliebigen Programms und unterstützt fast alle Arten von Maschinen und OS X, sei es Android, Windows oder Linux. Java wurde von Sun Microsystems (heute Eigentum von Oracle) entwickelt und man kann Microservices mit Java verwenden.

Sie sollten auch die Vielfalt der von Android unterstützten Sensoren oder UI-Funktionen berücksichtigen. Alle Android-Apps verfügen über eine Anwendungsklasse, eine oder mehrere Aktivitäten und ein oder mehrere Fragmente. Android ist ein Open-Source-Betriebssystem, das auf dem Linux-Kernel basiert und in mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets usw. Darüber hinaus wurde es für Smartwatches und Android TV entwickelt. Android ist eines der meistverkauften Betriebssysteme für Smartphones.